Unsere Beratungsangebote und Schutzmaßnahmen

Mit unseren kontaktlosen Beratungsalternativen bieten wir Ihnen eine gleichwertige und sichere Serviceleistung zur Beratung vor Ort. Ihre vertraute Kontaktperson kümmert sich um Ihre Steuererklärung und steht Ihnen hilfsbereit zur Seite.

Wir beraten Sie wie gewohnt individuell und suchen systematisch nach Steuersparmöglichkeiten, in unserer Lohi Beratungsstelle oder bequem von zu Hause aus.


Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin bevor Sie uns besuchen. Damit möchten wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf garantieren und lange Wartezeiten verhindern. Bei uns ist die Steuererklärung kein Pflichttermin sondern eine Leidenschaft.


Kontakt und Beratungsmöglichkeiten

Telefonische Beratung

Telefonische Beratung

Per Telefon berät Sie Ihre persönliche Ansprechpartner:in zu allen Fragen rund um die Einkommensteuer und kümmert sich um Ihre Steuererklärung. Vertrauen Sie auf unseren freundlichen und kompetenten Service und nutzen Sie somit unser volles Dienstleistungsspektrum.

Online-Videoberatung

Per Online-Videokonferenz sprechen Sie mit Ihrem vertrauten Berater über Ihre Steuererklärung. Genießen Sie alle Vorteile unserer persönlichen Beratung einfach und sicher von zu Hause aus und holen Sie sich unsere Steuerkompetenz und unsere Beratungsqualität in die eigenen vier Wände.

Persönliche Beratung vor Ort

Kommen Sie mit Ihren Steuerfragen zu uns. Ihr persönlicher Ansprechpartner kümmert sich in einem direkten Gespräch um Ihre Steuererklärung.


Mit unserem Schutzkonzept sind wir bestens auf Ihren Besuch in unseren Beratungsstellen vorbereitet.

Was wir für Sie tun

Zur Begrüßung verzichten wir auf den Handschlag und schenken Ihnen stattdessen ein freundliches Lächeln.

Alternativ zur persönlichen Beratung vor Ort bieten wir Ihnen unseren Service auch in Form von telefonischer oder Online-Videoberatung an.


Was Sie für uns tun können

Bitte achten Sie darauf, einen Abstand von mindestens 1,5 m zu Ihren Mitmenschen einzuhalten.

Beim Besuch unserer Beratungsstelle empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Bitte nutzen Sie bei Betreten der Beratungsstelle die zur Verfügung gestellte Händedesinfektion und waschen Sie sich gründlich die Hände.

Bei einem positiven Covid-19-Test oder bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Atemnot, Durchfall, Schnupfen oder Verlust des Geschmacks- bzw. Geruchssinns, bleiben Sie bitte zu Hause und nehmen Sie stattdessen unser alternatives Beratungsangebot wahr.

 

 

Wenn Sie niesen oder husten müssen, wenden Sie sich bitte ab und benutzen Sie Ihre Armbeuge.